Wu Kronzung

Wu Guangzhong (1919-2010), Jiangsu Yixing, zeitgenössischer berühmter Maler, Ölmaler, Bildende Kunstpädagoge. Ölgemälde repräsentieren Werke wie "Yangtze River Three Gorges", "Nordlandschaft", "Vogelparadies", "Huangshan Pine", "Luxuan Heimatstadt" und andere. Die Kunstsammlung "Wu Crown" enthält "Wu Crown"
Persönliches Profil

Wu Guanzhong (1919-2010), geboren in Yixing, Jiangsu, war ein renommierter zeitgenössischer Maler, Ölmaler und Kunsterzieher. Die repräsentativen Ölgemälde umfassen drei Schluchten des Yangtze Flusses, nördliche Landschaft, Vogelparadies, Mount Huangshan Kiefern, Lu Xun Heimatstadt, etc. Es gibt mehr als zehn persönliche Sammlungen, darunter "Wu Guanzhongs Kunstsammlung", "Ausgewählte Essays von Wu Guanzhong", "Schönheit und Hässlichkeit", etc.

Am 25. Juni 2010 um 23:57 Uhr starb Herr Wu im Alter von 91 Jahren im Krankenhaus in Peking.

Am 4. April 2016 wurde das Ölbild "Zhouzhuang" für 236 Millionen Hong Kong-Dollar verkauft, um den Rekord der chinesischen Ölbildauktion zu aktualisieren.

Am 2. Juni 2019 wurde das Tintenbild "Lion Forest" für über 140 Millionen Yuan verkauft.

Persönlicher Lebenslauf

In den 50er bis 70er Jahren widmete sich Wu Crown Zhong der Schaffung von Landschafts-Ölmalerien und der Erforschung der Nationalisierung von Ölmalerien. Er bemühte sich, die intuitive Lebendigkeit der europäischen Gemälde darzustellen, die reiche Feinheit der Farben der Gemälde mit dem Geist der traditionellen chinesischen Kunst und ästhetischen Idealen zu verbinden.

Seit den 1970er Jahren engagierte sich Wu Guanzhong allmählich in der chinesischen Malerei. Er ist bestrebt, traditionelle chinesische Materialien und Werkzeuge zu verwenden, um modernen Geist auszudrücken und die Innovation der chinesischen Malerei zu erforschen.

Am 29. August 1919 wurde er in einer Bauernfamilie geboren.

1926 besuchte er die Grundschule.

In den 1930er Jahren besuchte er die Yishan Grundschule im Landkreis Yixing.

1931 schloss er die Grundschule ab und ging in die Wuxi Normal School ein.

1934 beendete er die dreijährige Normalschule und nahm sich an der Elektrotechnikabteilung der Industrieschule der Universität Zhejiang ein.

1935 wurde er zur Nationalen Kunstschule von Hangzhou angeschrieben.

1936 studierte er chinesische Malerei und Aquarellmalerei.

1937 brach der japanische Widerstandskrieg aus und Lehrer Lin Fengmian führte die gesamten Lehrer und Studenten der Schule und evakuierte Hangzhou mit dem Volk.

1938 schloss er sein Studium ab, stieg in den Bachelor-Ölmalerei, Lehrer von Hongkou und Guanglian. Außerdem lernte er chinesische Malerei.

In den 1940er Jahren wechselte er zur chinesischen Malerei und wurde Schüler von Pan Tianshou und kopierte viele Meisterwerke der Malerei aus verschiedenen Dynastien.

1941 liebte er sich immer noch für die Farben der Ölmalerei und kehrte zur Abteilung für Ölmalerei zurück.

1942 absolvierte er die Nationale Kunstschule Hangzhou.

1943 fand im Jugendpalast Shapingdam in Sichuan statt.

1946 erhielt er den ersten Platz im nationalen Bildstudium.

1947 studierte er an der École Nationale de Beaux-Arts in Paris.

1948 nahm er an den Pariser Frühjahrs- und Herbstsalons teil.

1950 kehrte er ins Ausland zurück und lehrte an der Zentralen Akademie für Bildende Künste.

1953 Professor für Architektur an der Tsinghua Universität

Er unterrichtete an der Beijing Academy of Arts.

1964 Lehrer an der Zentralen Kunstakademie

1970 wurde er während der Kulturrevolution auf die ländliche Arbeit in Hebei dezentralisiert.

1973 kehrte er nach Peking zurück, um an der Hotelmalerei teilzunehmen.

1978 veranstaltete die Zentrale Akademie für Kunsthandwerk die Ausstellung "Wu Crown".

Im 1979 zum Executive Director der China Artists Association gewählt

1987 veranstaltete das Hong Kong Art Center die "Wu Crown Zhong Retrospective Exhibition"

1991 verlieh ihm das französische Kulturministerium die höchste französische Literatur.

In 1992 brach das British Museum die Tradition, nur antike Artefakte auszustellen, und veranstaltete die erste Ausstellung von "Wu Guanzhong, chinesische Maler des zwanzigsten Jahrhunderts" für den lebenden Maler Wu Guanzhong. Sie sammelten auch feierlich Wu Guanzhongs große farbige Tinte neue Arbeit "Bird Paradise"

1993 veranstaltete das französische Senyucci-Museum in Paris die Ausstellung "Go to the World - Wu Crown China Oil Painting Tinte Quick Writing" und verlieh ihm die Goldmedaille der Stadt Paris.

In 1994, als ständiges Komiteemitglied des Nationalen Komitees der Politischen Beratenden Konferenz des chinesischen Volkes gewählt

1999 veranstaltete das Staatsministerium für Kultur die Ausstellung "Wu Crown China".

Im Jahr 2000 wurde er zum Kommunikationsmitglied der Académie des Collège de France gewählt und war der erste chinesische Künstler, der diese Auszeichnung erhielt, was auch der erste Asiater ist, der diese Position seit fast zweihundert Jahren erhielt, als die Académie de France gegründet wurde.

Am 26. Dezember 2006 erhielt die Universität der chinesischen Sprache Hongkong Prof. Wu den Titel "Ehrendoktor der Literatur"

Im August 2007 veröffentlichte der Hunan Fine Arts Publisher "Wu Crown Zhong Vollsalektion"

Am 25. Juni 2010 um 23:57 Uhr starb Herr Wu im Alter von 91 Jahren im Krankenhaus in Peking.

Persönliche Werke
Schlagwort: